img Leseprobe Leseprobe

Physikalische Grundlagen der IR-Spektroskopie

Von mechanischen Schwingungen zur Vorhersage und Interpretation von IR-Spektren

Thomas Hecht

PDF
4,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Physikalische Chemie

Beschreibung

Wer zum ersten Mal ein IR-Spektrum sieht, ist oft erschlagen von der Vielzahl der auftretenden Banden. Dieses essential gibt einen Überblick über die Infrarotspektroskopie und zeigt, dass die Zusammenhänge zwischen Molekülstruktur, Bindung und Banden im IR-Spektrum gar nicht so schwer zu verstehen sind. Hierzu wird über die Analogie zwischen einem mechanischen Federpendel die Brücke zu schwingenden Molekülen und schließlich realen IR-Spektren geschlagen. So gerüstet, werden einige konkrete Beispiele diskutiert und die Grundlage zum Verständnis komplexerer Spektren gelegt.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

IR-Spektroskopie, Rotationen, Schwingungsspektroskopie, Molekülspektroskopie, Schwingsungsmoden, Physikalische Chemie, Hot Bands, Banden in Infrarotspektrum, Infrarotspektroskopie