img Leseprobe Leseprobe

Der Staat und die Werte

Wertwandel in Poesiealben in der DDR und Bundesrepublik 1949–1989

Stefan Walter

PDF
42,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie

Beschreibung

Stefan Walter analysiert Einträge in Poesiealben, die die seltene Möglichkeit bieten, Wertvorstellungen einer Bevölkerung abseits reaktiver Umfragen über einen langen Zeitraum zu untersuchen. Die Auswertung von mehr als 2800 Einträgen in Alben aus der DDR und Bundesrepublik deutet auf eine zunehmende Wertediskretion in der Bundesrepublik hin, während die Werte in der DDR-Bevölkerung weitgehend konserviert blieben. Diese divergierenden Wertentwicklungen in Ost und West werden auf unterschiedlich wahrgenommene staatliche Rahmenbedingungen zurückgeführt und als unintendierte Folgen staatlichen Handelns interpretiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Resonanz und Kritik
Bettina Hollstein
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Pflege als soziales System
Christopher Dietrich
Cover Was ich dir nicht sage
Anja Nunyola Glover
Cover AID:A 2023 Blitzlichter
Deutsches Jugendinstitut e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sozialisation, DDR und Bundesrepublik, Zeitraum 1949–1989, histrorical sociology, Staat und Werte, Wertforschung, Poesiealbum, Wertvorstellung, childhood studies, Wertewandel, Ost-West-Vergleich