Digitalisierung und Industrie 4.0 – eine Relativierung
Peter Mertens, Dina Barbian, Stephan Baier, et al.
PDF
49,99 €
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Datenkommunikation, Netzwerke
Beschreibung
Digitalisierung und Industrie 4.0 gehören zu den Begriffen, die in den letzten Jahren stark in den Fokus gelangten. Aus der teilweise inflationären Verwendung können Missverständnisse und Risiken entstehen. In diesem Buch wird herausgestellt, wo sich echte Fortschritte abzeichnen und welche Übertreibungen oder gar zu optimistische Prognosen zu finden sind. Die Autoren stützen sich dabei u. a. auf öffentliche Bekundungen und Gespräche mit Fachleuten verschiedener Herkunft (IT-Spezialisten, Unternehmer, Führungskräfte, Wissenschaftler, Verbandsvertreter und Politiker). Das Werk zeigt Gefahren und Risiken, wie etwa den Umgang mit der Datensicherheit oder dem prognostizierten Fachkräftemangel. Es wendet sich an Fachleute und Praktiker, aber auch an interessierte Privatpersonen.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Kleine und mittlere Unternehmen, cyber-physical systems, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Erleichterter Betrug, Individualisierung und Losgröße 1, Buch Digitalisierung, Künstlichen Intelligenz, Datensicherheit, I4.0, China, Industrie 4.0, Multi-Agenten-Systeme, Wiederholung von Vorhandenem, Informatik und Ingenieurwesen