img Leseprobe Leseprobe

Web-basierte Referenzarchitektur für virtuelle Techniken

Mit Anwendungsbeispielen aus der Industrie

Peter Zimmermann, Hilko Hoffmann, Sarah Brauns, et al.

PDF
4,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

In diesem essential zum Verbundprojekt ARVIDA wird von den Autoren die zunehmende Bedeutung der Virtuellen Techniken (VT) in der industriellen Produktentwicklung und Produktionsplanung prägnant und in Kürze beschrieben. Als Resultat der neuen, vielfältigen Anforderungen, die sich aus den Entwicklungen rund um Industrie 4.0 ergeben, wird eine erheblich flexiblere Gestaltung von VT-Systemen notwendig. Der gewählte Ansatz nutzt etablierte, dienstorientierte Web-Technologien sowie Konzepte aus dem Semantic Web zum Aufbau einer offenen Referenzarchitektur. Diese wurden in industriellen Anwendungsszenarien in Hinblick auf Interoperabilität, Systemperformanz und Transparenz bei der Anwendungsentwicklung evaluiert.

Weitere Titel von diesem Autor
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover SCHMERZEN FORMEN
Johannes Maria Breuer
Cover Jet Web
Dietrich Eckardt
Cover Faktor Mensch
Suzana Alpsancar
Cover Das Muskelbuch
Klaus-Peter Valerius
Cover Handbuch Physiotherapie
Claudia Winkelmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Virtuelle Menschmodelle, Projektionsverfahren, Tracking, Umfelderkennung und Lokalisation, Web-basierte Referenzarchitektur, Industrielle Anwendungsszenarien virtueller Techniken, Virtual und Augmented Reality, Soll-/Ist-Abgleich