img Leseprobe Leseprobe

Eisengruppe: Elemente der achten Nebengruppe

Eine Reise durch das Periodensystem

Hermann Sicius

PDF
4,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Anorganische Chemie

Beschreibung

Hermann Sicius stellt ausführlich die Elemente der achten Nebengruppe (Eisen, Ruthenium, Osmium und Hassium) vor, die allesamt harte, hochschmelzende Metalle sind. Auch bei den Platinmetallen Ruthenium und Osmium wirkt sich noch die Lanthanoidenkontraktion aus. In ihren physikalischen Eigenschaften unterscheiden sich Ruthenium und Osmium relativ deutlich, aber nur wenig in Bezug auf ihre chemischen Eigenschaften. Eisen weicht dagegen hinsichtlich seines unedlen Charakters und niedrigeren Dichten, Schmelz- und Siedepunkten schon deutlich ab. Die Elemente dieser Gruppe können maximal acht äußere Valenzelektronen abgeben, um eine stabile Elektronenkonfiguration zu erreichen. Die Entdeckung des Eisens – eines der häufigsten Elemente überhaupt – erfolgte schon 3.000 v. Chr. in Mesopotamien, wogegen Osmium und Ruthenium als sehr seltene Elemente in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckt wurden. Die künstliche Erstdarstellung von Atomen des Hassiums gelang 1984. 

Weitere Titel von diesem Autor
Hermann Sicius
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Anorganische Chemie
Siegfried Schönherr
Cover 1969–1970
Werner Döpke
Cover Die Avogadro-Konstante
Torsten Schmiermund
Cover Leichtmetallanalyse
Herbert Ginsberg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hassium, Eisen, Ruthenium, Platinmetalle, Osmium, Lanthanoidenkontraktion