img Leseprobe Leseprobe

Demokratisierung in Ostdeutschland

Verfassungspolitische Weichenstellungen in den neuen Ländern und Berlin

Astrid Lorenz

PDF
39,99

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politische Theorien und Ideengeschichte

Beschreibung

Das Buch analysiert, nach welchem Muster eine Demokratisierung durch Parlamente abläuft. Es zeigt, dass die Kompromissbereitschaft der Parteien systematisch nach Themen und Mehrheitsverhältnissen in den Gründungslegislativen variierte. Trotz ähnlicher Rahmenbedingungen der Demokratisierung kam es daher zu unterschiedlichen Verfahren der Entscheidungsfindung mit und ohne Volksentscheide sowie zu unterschiedlichen Designs der neuen Verfassungen. Ausgewertet wurden umfassende Archiv- und Sekundärquellen, eine Tagung mit zentralen Aushandlungsbeteiligten, die 2008 unter Schirmherrschaft des Bundesratspräsidenten in Berlin stattfand, sowie weitere Zeitzeugeninterviews.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Leviathan
Rüdiger Voigt
Cover Die Partei ruft
Rainer Schulz
Cover Szenen des Politischen
Christian Leonhardt
Cover Wählen und Verdienen
Judith N. Shklar

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Verfassungsgebungsverfahren, parlamentarischen Kräfteverhältnisse, Neuanfang nach 1989, Kompromissbedarf