img Leseprobe Leseprobe

Hochstapelei und Betrug im Film. Eine soziologische Analyse des con movies "Catch me if you can"

Stephanie Theresa Trapp

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich ihrer Strafbarkeit erscheinen Hochstapelei und Trickbetrug faszinierende Handlungen zu sein, die auch den Weg auf die Kinoleinwand schaffen. Von besonderem Interesse sind die Rollenverteilung der Akteure und auch die Methoden, die ein erfolgreicher Hochstapler anwendet. In dieser Arbeit werden die Theorie von Vertrauen und Rationalität auf den Film "Catch me if you can" angewandt. Die jeweiligen Zugeständnisse von Treuhänder und Treugeber erlauben die Analyse potentieller Schwachstellen und zeigen somit rentable Ansatzpunkte des Hochstaplers auf.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Schriften 1934 - 1942
Claudius Härpfer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

analyse, hochstapelei, catch, film, eine, betrug