img Leseprobe Leseprobe

Politik und Verwaltung unter der Herrschaft von Mao Zedong

Mathias Hirsch

PDF
5,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 9. September 1976 stand ganz China still, während man um den „großen Steuermann“ trauerte. Der mächtige Mao Zedong verstarb an einer Lungenerkrankung in Peking. Bis heute verehren ihn die Chinesen wie einen Heiligen. Was macht den Mythos des „Großen Vorsitzenden“ aus, welche positiven und negativen Entwicklungen in Verwaltung und Politik hat Mao in China bewirkt und warum wird dieser Mann trotz seiner diktatorischen Machtausübung noch heute verehrt? Zur Beantwortung dieser Fragen, soll im zweiten Kapitel zunächst ein kurzer Überblick über die geschichtliche Entwicklung und die politische Situation Chinas vor Maos Regierungsantritt gegeben werden. Im dritten Kapitel werden die wichtigsten Stationen seiner Regierungstätigkeit abgebildet. Das vierte Kapitel dient der Auseinandersetzung mit den Reformen, welche sich unter der Regierung Maos entwickelten. Das fünfte Kapitel setzt sich mit dem Terror Mao´s auseinander und das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der vorliegenden Hausarbeit kurz zusammen.

Weitere Titel von diesem Autor
Mathias Hirsch
Mathias Hirsch
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wetterwechsel
Mariano Barbato
Cover Wetterwechsel
Mariano Barbato

Kundenbewertungen

Schlagwörter

politik, zedong, verwaltung, herrschaft