img Leseprobe Leseprobe

Basel II – Das Regelwerk und seine Auswirkungen auf kleine und mittelständische Unternehmen sowie Kreditinstitute

Steffen Schneider, Timo Barth

PDF
18,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Management of Small and Medium-Sized Enterprises, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Ausfälle bei Krediten mit geringer Bonität auf dem amerikanischen Hypothekendarlehensmarkt führten Anfang 2007 zur globalen Wirtschafts- und Finanzkrise. Unternehmen und Kreditinstitute weltweit waren und sind hiervon durch die Komplexität moderner Finanzinstrumente und der zunehmenden globalen Vernetzung ökonomischer Beziehungen betroffen. Die Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen, insbesondere jener, die keine Anbindung zum Kapitalmarkt hatten, erschwerte sich erheblich. Auch die Refinanzierung der Kreditinstitute geriet ins Wanken. In diesem Kontext wurde die Bedeutung des Eigenkapitals für Unternehmen wie auch für Kreditinstitute besonders deutlich. Vor diesem Hintergrund befasst sich die folgende Arbeit mit den neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarungen. Die Arbeit beginnt mit einem kurzen historischen Abriss zu den relevanten Meilensteinen im Kontext von Basel II. Der erklärenden Darstellung der einzelnen Bestandteile und deren Zielsetzung folgt eine kritische Würdigung des Regelwerks. Darauf folgend werden die Auswirkungen auf die Realwirtschaft näher betrachtet. Unter Berücksichtigung dieser Auswirkungen werden Handlungsempfehlungen gegeben, die sich schwerpunktmäßig an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) richten, aber auch Kreditinstitute und Bankenaufsicht berücksichtigen. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem kurzen Ausblick. Die Ausarbeitung hat zum Ziel, neben der Vermittlung von Kenntnissen über das Regelwerk, dessen Auswirkungen aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den aus dem Regelwerk resultierenden Änderungen zu geben.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover WEG-Recht
Oliver Elzer
Cover CRR visuell
Thomas Witt

Kundenbewertungen

Schlagwörter

KSA, Marktpreisrisiken, ICAAP, Kreditrisiken, Operationelle Risiken, Bewertung Basel II, MaRisk, Handlungsempfehlungen Basel II, Subprime-Krise, Säule II, Baseler Akkord, Baseler Konzept, Vertrauenskrise, Säule I, Bankenkapitalausstattung, Basel 2.5, Kreditkonditionenberechnung, LiqV, Kreditvergabe, Rating, Supervisory Review Process, AMA, Eigenkapitalunterlegung, KMU, Basel I, Standardansatz, Liquiditätsüberwachung, Basel II, Basel III, Säule III, Eigenkapitalausstattung, Auswirkungen Basel II, Bonität