img Leseprobe Leseprobe

Die Voraussetzungen für eine Kindzentrierung

Andrea Schneider

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Biographie, Transition, Resilienz, Sprache: Deutsch, Abstract: PädagogInnen wie Rosy Henneberg haben den Begriff der "Kindzentrierung" geprägt. Dieser Begriff steht nicht für ein neues Konzept, sondern für eine auf Dialog und Wertschätzung basierende Haltung gegenüber Kindern. Die radikal erscheinende kindzentrierte Haltung wird durch viele Praxisbeispielen genauer beleuchtet und erläutert sowie kritisch hinterfragt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Projektarbeit in der Kita
Petra Stamer-Brandt
Cover Projektarbeit in der Kita
Petra Stamer-Brandt

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Dialog, Henneberg, Freinet, Korczak, Haltung, Kindzentrierung