img Leseprobe Leseprobe

Interpretation des Gedichts "Die Ballade vom Wasserrad" von Bertolt Brecht

Hannah-Kristin Elenschneider

PDF
2,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Schule und Lernen / Deutsch

Beschreibung

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: keine, , Veranstaltung: Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Allgemeine Informationen B. Interpretation des Gedichts "Die Ballade vom Wasserrad" von Bertolt Brecht I. Beschreibung von Inhalt und Aufbau 1. Allgemein 2. 1. Strophe 3. 2. Strophe 4. 3. Strophe 5. Refrain II. Untersuchung der formalen und sprachlich-stilistischen Gestaltung 1. Formale Gestaltung 1.1. Gedichtform 1.2. Strophenform 1.3. Versform 2. Sprache und Stil 2.1. Reim 2.2. Klangfiguren 2.3. Bildlichkeit 2.4. Wortwahl 2.5. Syntaktische Besonderheiten III. Deutung 1. Position des lyrischen Ich 2. Motivik C. Zusammenfassung

Weitere Titel von diesem Autor
Hannah-Kristin Elenschneider
Hannah-Kristin Elenschneider
Hannah-Kristin Elenschneider
Hannah-Kristin Elenschneider
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frieden
Sabine Zelger
Cover Reimbildung
Sarfuddin Ahmed
Cover Die Räuber
Friedrich von Schiller
Cover Die Räuber
Friedrich von Schiller
Cover Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
Cover Frühlings Erwachen
Frank Wedekind
Cover Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
Cover Frühlings Erwachen
Frank Wedekind

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Die Ballade vom Wasserrad, Bertolt Brecht