img Leseprobe Leseprobe

Kultmarketing - Eine kritische Diskussion der Anwendungsbereiche und Grenzen

Ricarda De Bellis

PDF
16,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Werbung, Marketing

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, das Phänomen „KM“ zu analysieren und die damit verbundenen Marketingstrategien strukturiert zusammen zu fassen. Es soll untersucht werden, was eine KM ist; was sie dazu macht und in wie weit sich KM von klassischen und konventionellen Marken unterscheiden. Die in der Literatur angebotenen Marketingmethoden sollen strukturiert ausgearbeitet werden und zu einer möglichen Patentlösung zur Bildung von KM abgeleitet werden. Nach dieser Untersuchung werden mögliche Gefahren und Probleme des Kultmarketings sichtbar. In dieser Seminararbeit werden in Kapitel 2 grundlegende Begriffsdefinitionen zur Marke und KM vorgenommen. Dabei soll in diesem Teil bereits eine Abgrenzung des KM-Charakters anhand ausge-wählter Marken durchgeführt werden. Mögliche Wege, um eine KM zu generieren, werden in Kapitel 3 genauer betrachtet. Anhand der ausgewählten Strategien der Kommunikations- und Preispolitik soll die Positionierung einer KM kritisch analysiert werden, während gegen Ende von Kapitel 3 mögliche Grenzen des Kultmarketings aufgezeigt werden. Anschließend rundet eine allgemeine Zusammenfassung in Kapitel 4 die Seminararbeit ab und fasst die wichtigsten Erkenntnisse und Problemfelder zusammen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Marketing
Christian Thewißen
Cover Social Media Trends 2025
Daniel Elger de Castro Luís

Kundenbewertungen

Schlagwörter

grenzen, anwendungsbereiche, eine, kultmarketing, diskussion