Auswirkungen von Jugendarbeitslosigkeit
Melanie Johannsen
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Angewandte Psychologie
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendarbeitslosigkeit ist bei der Betrachtung der momentanen Lage am Arbeitsmarkt ein Thema, welches sich immer mehr in den Vordergrund stellt. Es ist möglich zu sagen, dass die Mehrheit der betroffenen Jugendlichen unschuldig in eine Situation gerät, die allgemein häufig als „selbstverschuldet“ angesehen wird. Aber: Nicht jede Jugendarbeitslosigkeit muss die Identität und den weiteren (Berufs-)Weg gefährden! Ein Ausweg aus dieser Krise ist möglich!
Kundenbewertungen
Arbeitslosigkeit, Jugend, Marcia, Arbeitslos, Arbeit, Jugendarbeitslosigkeit, Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Identitätspsychologie, Kriesenbewältigung, Sozialpsychologie, Belastungs-Bewältigungs-Modell, Gesellschaftliche Probleme, Adoleszenz