img Leseprobe Leseprobe

Ressourcenaktivierendes Selbstmanagement

Andreas Langosch

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Ressourcenaktivierendes Selbstmanagement ist die Kunst, in oftmals schwierigen Situationen durch gezielte Schritte konstruktiv und entwicklungsfördernd mit sich selbst umzugehen. Im Zentrum des Ressourcenaktivierenden Selbstmanagements stehen vier Fragen, mit denen sich wahrscheinlich jeder erwachsene Mensch schon einmal in irgendeiner Form beschäftigt hat: 1.) Wie fördere ich meine Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten? 2.) Wie verringere oder beseitige ich meine Defizite? 3.) Wie hinterfrage ich meine Ziele auf möglichst konstruktive und respektvolle Art und Weise? 4.) Wie hinterfrage ich meine Mittel und Wege (also meine Vorgehensweise) auf möglichst konstruktive und respektvolle Art und Weise? Auf diese Fragen gibt das Ressourcenaktivierende Selbstmanagement realistische Antworten. Es erweist sich dabei immer wieder als äußerst pragmatisch. Das Ressourcenaktivierende Selbstmanagement stützt sich unter anderem auf Ergebnisse der Psychotherapieforschung und geht daher davon aus, dass positive Veränderungen überwiegend nicht durch spezielle Kräfte des Therapeuten, Coachs oder Beraters oder durch den Einsatz einer besonderen Methode hervorgerufen werden, sondern vor allem durch die Ressourcen und Stärken des Klienten. Ressourcenaktivierendes Selbstmanagement ist jedoch nicht nur für Berater, Coaches, Therapeuten und deren Kunden oder Klienten geeignet, sondern für jeden, der an einer ressourcevollen Entwicklung interessiert ist.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Agency auf der Spur
Beatrice Odierna
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Selbstmanagement, Coaching, Projektmanagement, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Empowerment, Resilienz, Ressourcenaktivierung, Ressourcen, Psychotherapie, Ressourcenorientiertes Arbeiten, Ressourcenorientierung, Soziale Arbeit, Beratung, Case Management