Sport, Kultur, Politik und Management - Eine EURO Nachlese
Gebhard Deissler
Ratgeber / Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte
Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Nachhinein ist man immer klüger. Wie sensibel Deutschland in kultureller Hinsicht ist und wie sehr der Sport als Barometer für diese Sensibilität fungiert, lässt sich an dem oben wiedergegebenen Bericht von gmx.de vom 2. Juli 2012 über die Echauffierung der politischen Klasse in Bezug auf das Verhältnis verschiedener Spieler der deutschen Fußball Nationalmannschaft zur Nationalhymne entnehmen.
Kundenbewertungen
sportlich/kulturell/strategisch/taktisch/stilistiche Wechselwirkungen, UEFA/FIFA/CL/EURO/EL, Olympics/Olympiade/IOC, Sporlich/kulturelle/politische/wirtschaftliche/soziale Wechselwirkungen, globales kulturelles Sportmanagement/Fußballsport, Champions League/European League