img Leseprobe Leseprobe

Soziale Stadt

Ziele und Erfolge einer integrierten und sozial orientierten Stadtpolitik

Benjamin Scholz

EPUB
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Trends, Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung", Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um das Bund-Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt“. Schwerpunkt dabei sind die Ziele und Erfolge dieses Programms. Um sich dem Inhalt und der Thematik der Sozialen Stadt zu nähren wird zunächst das Programm als Teil der deutschen Städtebauförderung vorgestellt. Dazu werden die Ausgangslage, die Besonderheiten und die Entwicklung des Programms vorgestellt. Anschließend wird auf die Programmziele eingegangen. Dazu werden wichtige Handlungsfelder und die eingesetzten Instrumente erläutert. Zum Abschluss werden die bisherigen Erfolge des Programms zusammengefasst und es wird ein kurzer Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben und mögliche Weiterentwicklungen der Sozialen Stadt gegeben. Zusätzlich werden zwei konkrete Beispielprojekte aus der Praxis vorgestellt. Dadurch soll noch einmal die praktische Relevanz des Programms für die Stadtentwicklung verdeutlicht werden.

Weitere Titel von diesem Autor
Benjamin Scholz
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Alles super?
urbanista.ch
Cover Rheinische Reflexionen 2024
Hans-Henning Schultes

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Städtebauförderung, Quartiersmanagement, Soziale Stadt, benachteiligte Stadtquartiere