Von den guten Werken
Martin Luther
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Praktische Theologie
Beschreibung
Martin Luthers Schrift "Von den guten Werken" aus dem Jahr 1520 stellt die erste evangelische Ethik überhaupt dar. Sie trug – auf Deutsch verfasst – maßgeblich dazu bei, dass Luthers Anliegen allgemein bekannt und von engagierten Lai:innen aufgegriffen wurden. Theologisch informiert übernahmen sie als mündige Christ:innen in Kirche und Gesellschaft Verantwortung. Luther zeigt in seiner Schrift, wie eine christliche Lebensführung aus dem evangelischen Glauben heraus praktisch aussehen und gelingen kann. Für Christ:innen eine zentrale Frage – damals wie heute. Neben dem Luthertext in verständlicher Sprache erhalten Leser:innen eine praktisch-theologische Einordnung in Luthers Überlegungen und ihre Bedeutung für heute.
Kundenbewertungen
Glauben, Gemeindearbeit, Reformation, Katechismus, Praktische Theologie, Kirchengemeinde, Von den guten wercken, evangelische Ethik, christliche Lebensführung, Sermon von den guten Werken, Laien und Laiinnen