img Leseprobe Leseprobe

Hitlerwetter

Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39

Tillmann Bendikowski

EPUB
12,99

C. Bertelsmann Verlag img Link Publisher

Sachbuch / 20. Jahrhundert (bis 1945)

Beschreibung

Eine erzählerische Zeitreise in den Alltag der NS-Diktatur

Der Feldzug für eine gesunde Lebensweise, der Kult um den Körper, der Ruf nach der Gemeinschaft – so manches, was den Alltag im »Dritten Reich« prägte, erscheint uns heute erschreckend vertraut, wie Tillmann Bendikowski in diesem Buch zeigt. Aber konnte es damals überhaupt so etwas wie ein »normales« Leben inmitten der Diktatur geben? Der Autor begibt sich auf eine erzählerische Zeitreise in die (auch zeitliche) Mitte der NS-Herrschaft, indem er das Alltagsleben der Deutschen während einer Spanne von zwölf Monaten erkundet: zwischen Dezember 1938 und November 1939, als schon der Zweite Weltkrieg tobte und auch das missglückte Attentat im Münchener Bürgerbräukeller das Regime nicht mehr stürzen konnte. Ein neuer, ungewöhnlicher Blick auf das Leben der Deutschen im Alltag der Diktatur.

Weitere Titel von diesem Autor
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ein jahr im mittelalter, leben im dritten reich, himmel hilf!, ns-widerstand, ebooks, 1913, berlin 1936, drittes reich, oliver hilmes, soziologie, volkscharakter, nationalsozialismus, führerkult, gefolgschaft, alltagskultur, schattenzeit, ns-kontinuitäten, florian illies, 1938/39, kraft durch freude, ns-diktatur, neuerscheinung, geschichte, alltagsgeschichte, konformismus