Was schenken wir unseren Kindern?
André Stern, Gerald Hüther
Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Beschreibung
Kinder brauchen uns, nicht unsere Geschenke
Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit – ist es das, was uns beim Schenken so gut gefällt? Woher wissen wir, was unsere Kinder wirklich brauchen und welches Geschenk sie sogar ein Leben lang begleiten kann? Als führende Entwicklungsforscher und Bildungsexperten laden Gerald Hüther und André Stern zum Umdenken ein: Die meisten Geschenke sind nichts anderes als fragwürdige Verführungen. Sie rauben Kindern die Kraft, die in ihnen angelegten Talente und Begabungen zu entfalten und ihr Leben selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Um zu lernen, wie das Leben geht, brauchen Kinder uns, nicht unsere Geschenke.
Kundenbewertungen
erziehung, geschenke-regel, lilifee, spielzeug, achtsame erziehung, werte, zwang kinder, ebooks, jedes kind ist hoch begabt, selbstentfaltung kinder, erfahrung ermöglichen kinder, zeit schenken kinder, gesundheit, montessori, waldorfschule, pädagogik, vertrauen in eigene fähigkeiten, geschenke kinder verführen, selbstvertrauen stärken kinder, potential, konsum kinder, bedingungslose liebe kinder, geschenke kinder, eltern, bedürfnisse geschenke kinder, konsumkritik, verantwortung kinder, jesper juul, fähigkeiten kinder