Sommer 1914
Tillmann Bendikowski
Sachbuch / Neuzeit bis 1918
Beschreibung
Der renommierte deutsche Historiker über den Ausbruch des Ersten Weltkriegs
Allgemeine Kriegsbegeisterung in Deutschland 1914 – das war lange die vorherrschende Einschätzung. Doch haben die Menschen den Krieg wirklich freudig begrüßt? Tillmann Bendikowski schildert den Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus der vielschichtigen Perspektive derjenigen, die diese Zeit unmittelbar erlebten. Er begleitet fünf Deutsche – den Kaiser, einen Historiker, einen jungen Journalisten, eine Lehrerin und einen Lyriker – durch die Sommermonate des Jahres 1914: eine Zeit, in der sich das Leben in Europa grundlegend veränderte. Und er zeigt: Die Deutschen wussten früh, welche Schrecken ihnen bevorstanden.
Kundenbewertungen
ebooks, wilhelm ii., 1913, kriegsangst, erster weltkrieg, florian illies, kriegsbegeisterung, die schlafwandler, ernst stadler, deutsches kaiserreich, wilhelminismus, geschichte