img Leseprobe Leseprobe

Die Liebesehe als modernes Liebesideal

Von der Verschmelzung bürgerlicher und romantischer Vorstellungen

Angela Wolter

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Liebe, Leidenschaft und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das, was wir heutzutage unter „Ehe“ verstehen, ist ein anderes Bild als noch vor 50, oder gar 500 Jahren. Im heutigen Verständnis von Ehe ist zumeist die „Liebesehe“ gemeint. Bis auf den heutigen Tag hat diese, als Ideal der dauerhaften, romantischen Liebe, nichts an ihrer Anziehungskraft verloren. Da wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, so erläutert beispielsweise Weichselbraun (2006), immer auch Auswirkungen auf das familiäre und persönliche Empfinden, auf Entscheidungsmöglichkeiten, Wahl- und Unfreiheiten und vieles anderes haben, erscheint es mir wichtig, zu beleuchten, wie die Vorstellung der Liebesehe entstanden ist, durch welche Merkmale sie sich im Speziellen auszeichnet und warum nach wie vor, trotz vielfach verschiedener Lebensentwürfe, so beharrlich an ihr festgehalten wird. Die vorliegende Hausarbeit versucht daher, einen Abriss der historischen Entwicklung von Liebesvorstellungen zu zeichnen, um anhand dieser immer wieder auf den (Nicht-)Zusammenhang zwischen Liebe, Ehe und Sexualität zu verweisen. Schwerpunkt dieser Darstellungen soll vor allem auf den Vorstellungen der romantischen Liebe und der bürgerlichen Ehe liegen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gender Studies, Partnerschaft, Ehe, Liebe, Romantik, Heirat, Geschlechterforschung, Bürgertum, Frauen- und Geschlechterforschung