img Leseprobe Leseprobe

Innerparteilicher Konflikt zwischen KPČ und KPS

Beziehungsweise zwischen Novotný und Dubček

René Schreiber

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, Universität Wien (Institut für Östeuropäische Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte der Tschechoslowakei 1945-1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich im generellen mit dem Leben Alexander Dubčeks. Es beschreibt seinen Weg in die Kommunistische Partei der Slowakei / Tschechoslowkei, seine Aktion in der Partei und seine Aufenthalte im Ausland des ehemaligen Ostblocks. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit ist der Partei interne Konflikt zwischen Alexander Dubček und Antonin Novotny, zwischen Prag und Bratislava bzw. KPČ und KPS.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Novotny, Dubcek, Kommunismus, Tschechoslowakei