Regierungssysteme Afghanistans und des Irak
Stefan Dietrich
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politisches System
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Politik- und Verwaltungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Irak und Afghanistan entstanden am Anfang dieses Jahrzehnts zwei neue Demokratien nach einem militärischen Sieg westlicher Mächte und der Absetzung der vorherigen autoritären Systeme. Diese Arbeit untersucht die Stabilität der neu enstandenen Regierungssysteme unter besonderer Berücksichtigung des gewählten Regierungssystems, der wirtschaftlichen Performance, der vorherrschenden Cleavage Struktur und weiterer Faktoren, wie Sicherheit und Parteiensystem.
Kundenbewertungen
Afghanistan, Bundeswehr, Irak, Stabilität, Verfassung, Kurden, Regierungssysteme, Demokratie, UNO, War on Terror, Armee, Sicherheit, Militär, Paschtunen, Parteiensystem