img Leseprobe Leseprobe

Generationenpolitik

Leitideen und Handlungsfelder

Christian Hoffmann

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialstrukturforschung

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar "Generationenbeziehungen in Familie und Gesellschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Worum geht es in meiner Analyse? Bei dem Thema Generationenpolitik gilt es die Generationenverhältnisse auf der Ebene von Staat und Wirtschaft zu betrachten. Es sind die Regeln und Rahmenbedingungen zu analysieren, die durch die soziale Ordnung vorgegeben werden. Allgemein kann man bei dieser eher politischen Perspektive der Generationenverhältnisse mit einem höheren Niveau der Reflexion und Analyse rechnen als es bei Generationsbeziehungen z.B. in der Familie der Fall ist, da der politische Akteur seine Handlungen begründen und legitimieren muss und so dem Druck der Öffentlichkeit ausgesetzt ist.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Strukturelle Privilegien
Katharina Walgenbach

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Generationenpolitik, Handlungsfelder, Leitideen