img Leseprobe Leseprobe

Währungskrisenmodelle

Hanno Kempermann

EPUB
0,00

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Staatswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Spezielle VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den drei Generationenmodellen bei Währungskrisen. Die Modelle werden formal und verbal erklärt. Es folgt ein Vergleich der Modelle sowie einige Implikationen für die Wirtschaftspolitik. Überdies werden einige Währungskrisen (Russland, Asien, ...) beispielhaft besprochen. Das Ziel der Hausarbeit besteht in der Beantwortung der Frage, ob Währungskrisen nur bei der Verschlechterung von Fundamentaldaten in den jeweiligen Volkswirtschaften auftreten müssen oder ob ferner spekulative Attacken ein Währungssystem zu Fall bringen können.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Spezielle, Währungskrisenmodelle