Macht und Einfluß in einer selbstorganisierten Gruppe
Mark Thumann
EPUB
15,99 €
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Grundkurs empirische Sozialforschung (qualitativ), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch selbstorganisierte, antiautoritäre Gruppen zeichnen sich durch ein mehr oder weniger von Macht und Einfluß in den Händen ihrer Mitglieder aus. Dies wird von diesen selbst oftmals als inakzepabel, und als Verfehlung der machttragenden Person betrachtet. Faktisch bildet die Gruppe aber eine strukturelle Einheit, die Rollen, ob machtarm oder machtvoll, auch zuweist bzw. es ihren Trägern sehr schwer macht, aus ihnen herauszukommen.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Gruppe, Einfluß, Sozialforschung, Grundkurs, Macht