Loks der Sächsischen Staatseisenbahnen
Erich Preuß
Ratgeber / Schienenfahrzeuge
Beschreibung
Als Sächsische Staatseisenbahnen wurden von 1869 bis 1918 die staatseigenen Eisenbahnen im Königreich Sachsen bezeichnet. In diesem neuen Band aus der Reihe »Typenkompass « fahren alle Lokomotiven und Triebwagen aus dieser Zeit noch einmal vor. Gezeigt wird die bunte Typenvielfalt der in Dienst gestellten Lokomotiven. Sie werden kurz und kompetent in Wort und Bild portraitiert. Damit gibt dieser Typenkompass einen Überblick über die Triebfahrzeuge einer der populärsten Länderbahnen.
Kundenbewertungen
Richard Hartmann, BMAG, Eisenbahnverkehr, Königlich Sächsische Staatsbahnen, Dampflokomotiven, Schwartzkopff, Gattung, Königlich Sächsische Staatsbahn, Vulcan, Dampflokomotive, DRG, Sächsischen Staatseisenbahnen, Henschel & Sohn, Baureihe, Louis Schwartzkopff, Sachsen, Dampflok, Deutsche Reichsbahn, Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, transpress, Dampfloks, Borsig, DR, Eisenbahn, KSSt, Henschel, Typenkompass, Berliner Maschinenbau AG