img Leseprobe Leseprobe

Europas Einigung

Eine unvollendete Geschichte

Wilfried Loth

EPUB
48,99

Campus Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Wie ist die Europäische Union entstanden? Was hält sie zusammen? Und wie kann sie den aktuellen Herausforderungen gerecht werden? Wilfried Loth, einer der führenden Europa-Historiker, zeichnet in diesem Standardwerk die Entwicklung der europäischen Einigung nach – von den Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und die aktuellen Angriffe auf die westliche Demokratie. Die 3., aktualisierte und erweiterte Auflage führt die Leserinnen und Leser erneut bis zur unmittelbaren Gegenwart und ermöglicht ihnen damit ein historisch begründetes Urteil über die Zukunft der EU: Wieso hat Angela Merkel eine gemeinsame Schuldenaufnahme zur Bewältigung der Corona-Krise akzeptiert? Warum ist der deutsch-französische Motor des Einigungswerks ins Stottern geraten? Wieso kam nach Putins Angriff dennoch eine umfassende Hilfe für die Ukraine zustande? Wie konnte sich Ursula von der Leyen eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission sichern? Wie sieht die Bilanz der Europapolitik der »Ampel«-Regierung aus?

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Europäische Gemeinschaft, Frankreich, europäische Integration, Europa, Euro-Krise, Montanunion, EG, EWG, Corona, EEA, europäische Bewegung, Großbritannien, EGKS, Römische Verträge, EU, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Brexit, EWS, Europarat, Griechenland-Krise, Italien, Vertrag von Maastricht, Schuman-Plan, Europäische Kommission, Schengener Abkommen, Euro, Europäische Union, Deutschland