img Leseprobe Leseprobe

Kunstförderung zwischen Passion und Kommerz

Vom bürgerlichen Mäzen zum Sponsor der Moderne

Thomas Hermsen

PDF
84,99

Campus Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Beschreibung

Die Entwicklungsgeschichte des gesellschaftlichen Engagements im Bereich der bildenden Künste ist gekennzeichnet durch einen Übergang vom bürgerlich geprägten Mäzenatentum zum modernen Sponsoring. Am Beispiel von drei Fallstudien – Krupp, Bahlsen und Arnhold – wird die Rolle des Unternehmers als Mäzen und Förderer im späten 19. Jahrhundert skizziert. Im Anschluß werden die Hintergründe und gegenwärtigen Schwierigkeiten im Umgang mit Kunst für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Innovationsmanagement aufgezeigt. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1997

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Personalräte
Werner Schmidt
Cover Wechseljahre am Arbeitsplatz
Jennifer Chan de Avila

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wirtschaftsorganisationen, Bahlsen, Krupp, Innovationsmanagement, Kunstförderung, Sozialforschung, Arnhold, Privatwirtschaftliche Kunstförderung, Unternehmertum, Sponsoring, Öffentlickeitsarbeit