img Leseprobe Leseprobe

Imaginationen von Nachhaltigkeit

Katastrophe. Krise. Normalisierung

Albrecht Koschorke, Peter Wagner, Heike Paul, et al.

PDF
0,00

Campus Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Imaginationen von Nachhaltigkeit entwerfen unterschiedliche Möglichkeitsräume eines sozial-ökologischen Wandels. Als positive oder negative Vorstellungswelten tauchen Katastrophenängste und Endzeitszenarien, Normalitätsbeschwörungen und ökologische Ignoranz, Technikglaube und Fortschrittsoptimismus, aber auch utopische Bilder eines guten Lebens im Zukunftsbewusstsein der Gegenwart auf. Welche Spannungen und Konfliktlinien entstehen, wenn sich moderne Gesellschaften von derart konträren Imaginationen von Nachhaltigkeit leiten lassen? Mit Beiträgen von Frank Adloff, Gerard Delanty, Benno Fladvad, Martina Hasenfratz, Eva Horn, Albrecht Koschorke, Sighard Neckel, Heike Paul und Peter Wagner. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Weitere Titel von diesem Autor
Albrecht Koschorke
Albrecht Koschorke
Albrecht Koschorke

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Open Access, Corona, Klimakatastrophe, Fridays for Future, Fortschrittsglaube, Fortschritt, Transformation, Utopie, Zukunft, Sozialer Umgang mit dem Klimawandel, Anthropozän, Soziale Folgen des Klimawandels, Umweltsoziologie, Zukunftsangst, Zukunftsforschung, Dystopie, Endzeitszenario, Greta Thunberg