img Leseprobe Leseprobe

Das Ende der Banken

Warum wir sie nicht brauchen

Jonathan McMillan

PDF
21,99

Campus Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Geld, Bank, Börse

Beschreibung

Kein Platz für Banken im digitalen Zeitalter Finanzkrise hin, Eurokrise her. Kaum jemand glaubt, dass sich das Finanzsystem inzwischen wesentlich verbessert hat. Das Problem sind die Banken. Ihre Finanzinnovationen der Vergangenheit wurden zum Brandbeschleuniger der letzten Finanzkrise. Und jetzt sind sie drauf und dran, sich die aufstrebende Fintech-Industrie einzuverleiben und damit die Hoffnung auf ein transparenteres und besseres Finanzsystem zu zerschlagen. Dieses Buch erklärt mit bestechender Klarheit, warum die digitale Revolution eine fundamentale Erneuerung unserer Finanzordnung erfordert. Es identifiziert die Wurzel der Probleme und präsentiert eine innovative und simple Lösung mit revolutionärer Sprengkraft. "Eine völlig neue Perspektive" Izabella Kaminska, Financial Times "Radikale Vorschläge, die ernst genommen werden sollten" Anat Admati, Professorin für Finanzwirtschaft an der Stanford University "Eine interessante und herausfordernde Vision" Vítor Constâncio, Vizepräsident der Europäischen Zentralbank "McMillan zeigt stringent und überzeugend, wie die digitale Revolution ein viel besseres, einfacheres und faireres Finanzsystem schaffen kann. Lesen Sie dieses Buch unbedingt, und trauen Sie sich, an die große Veränderung zu glauben!" William R. White, Vorsitzender des Economic and Development Review Committee bei der OECD

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover MoneyGPT
James Rickards
Cover Geld. 100 Seiten
Uwe Springfeld
Cover Börse für Beamte
Benjamin Offenberger
Cover Immobilienkauf für Noobs
Wissen Entfalten Verlag

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bilanz, Schattenbank, Computerised method, Finanzmarkt, Kredit, bank, Credit, Macroeconomic instability, Geld, Fintech, Balance sheet, Wirtschaftliche Instabilität, financial market, fintech, Money, Computerunterstützung, Bank