img Leseprobe Leseprobe

Die Wahrheit über IKEA

Johan Stenebo

EPUB
20,99

Campus Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

IKEA ist eines der verschwiegensten Unternehmen der Welt. Für sein gutes Image tut es fast alles, mit Erfolg. Ist wirklich alles sauber bei den freundlichen Schweden? Nein, sagt Johan Stenebo, der Topmanager bei IKEA war. Er zeigt, dass sich hinter der blaugelben Fassade des Konzerns Abgründe auftun. Frauen und Nichtschweden werden diskriminiert. Ob es um Daunen lebend gerupfter Gänse geht oder um Holz aus Urwaldbeständen in Asien - billiges Material scheint vor Moral zu gehen. Und IKEAGründer Kamprad möchte die Macht im Konzern an seine Söhne vererben, die in Sitzungen schon mal durch ihr Schnarchen auffallen. Stenebo berichtet offen und schonungslos von seinen 20 Jahren im innersten Machtzirkel des Möbelgiganten. Sein Buch ist das erste Enthüllungsbuch über IKEA aus der Feder eines Insiders. Wer es liest, wird die blau-gelbe Fassade zukünftig mit ganz anderen Augen betrachten.

Weitere Titel von diesem Autor
Johan Stenebo
Johan Stenebo
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Rassendiskriminierung, Wirtschaftsunternehmen, Insider, World Wide Fund For Nature, Möbel, Environmental protection, Ethnic discrimination, Wooden furniture, Metallmöbel, Sustainability, Matratze, Umweltüberwachung, Mismanagement, Fremdenfeindlichkeit, Fremdenhass, Skandal, Einbauküchenelement, Gewerbliche Wirtschaft, Racial discrimination, Umweltschutz, Xenophobie, Polstermöbel, Ethnische Diskriminierung, Firmengeschichte, Business history, Küchenmöbel, Furniture, Enterprise, Fremdenhaß, Ausländerfeindlichkeit, Firma, Unternehmensgeschichte, Rassenvorurteil, Wissenschaftliche Unternehmensgeschichte, Wirtschaft (Gewerbliche Wirtschaft), Rassismus, Gartenmöbel, Misswirtschaft, Firm, Unternehmensbereich, WWF, Company history, Holzmöbel, Nachhaltigkeit, Pollution control, Sitzmöbel, Company, Unternehmung, Missmanagement, Schlechte Geschäftsleitung, Unternehmen, Unternehmenshistorische Forschung, Rassenhass, Betrieb, Möbelhaus, Corporate history, Gewerbebetrieb, Scandal