img Leseprobe Leseprobe

Die Grenzen der Wirtschaftspolitik

Oskar Morgenstern

PDF
67,43

Springer Berlin img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politik und Wirtschaft

Beschreibung

"Die herrschende Ungewissheit über die Bedeutung der Nationalökonomie für das praktische Wirtschaftsleben und über ihre Brauchbarkeit für die Zwecke der Wirtschaftspolitik lässt es angemessen erscheinen, die zwischen der theoretischen Forschung und ihrer Anwendung auf konkrete Aufgaben schwebenden Fragen zu untersuchen".

Der Beginn dieses Buches, welches ursprünglich 1934 erschienen ist, verdeutlicht seine andauernde Aktualität. Nicht nur für Wirtschaftshistoriker ist es interessant, welche Erkenntnisse des komplexen Zusammenspiels von Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsleben bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannt waren.

Durch sein mit John von Neumann veröffentlichtes Hauptwerk "The Theory of Games and Economic Behavior" gilt Oskar Morgenstern als Mitbegründer der Spieltheorie. Zahlreiche vielbeachtete Bücher und Zeitschriftenthemen unter anderem zu Wirtschaftswachstum, Finanzmärkten, und Verteidigung zeugen von seinen vielfältigen Forschungsinteressen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Was wird aus der Arbeit?
Wolfgang Schroeder
Cover Umkämpftes Eigentum
Jacob Blumenfeld
Cover Was von Corona übrig bleibt
Karin Schulze Buschoff
Cover Finanzpolitik
Hermann Adam
Cover Finanzpolitik
Hermann Adam
Cover Das souveräne Individuum
James Dale Davidson
Cover Ringen um Freiheit
René Lüchinger
Cover Sozialdemokratisches Narrativ in der Krise
Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Nationalökonom, Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik, Economic History, Wirtschaftswachstum, Nationalökonomie, Macht, Konjunktur, Konjunkturpolitik