img Leseprobe Leseprobe

Begutachtung psychischer Störungen

Dirk Olzen, Frank Schneider, Helmut Frister, et al.

PDF
ca. 54,99

Springer Berlin img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Klinische Fächer

Beschreibung

Der praktische Leitfaden für Psychiater, Psychologen und Juristen!

Wie verfasse ich ein forensisches Gutachten, damit es auch ein Jurist versteht?

Welche Fallstricke gibt es – auf was muss ich besonders achten?

Welchen rechtlichen und formalen Rahmen muss ich einhalten?

Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer Gutachten. Das interdisziplinäre Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die rechtlichen als auch die medizinischen Aspekte verständlich und übersichtlich darzustellen.

Viele klinische Beispiele, Tabellen und Flussdiagramme bieten genaue Handlungsanweisungen und praktische Leitlinien.

Für Einsteiger und alle, die sich innerhalb kurzer Zeit einen Überblick verschaffen wollen!

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus
Cover Vorhang auf fürs Glück
Heide-Marie Smolka

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Begutachtung psychischer Störungen, Rechtsmedizin, Verantwortlichkeit, StGB, Schwangerschaftsabbruch, Glaubwürdigkeit, Prognose, Vernehmung, Begutachtung, Gefährlichkeit, Unterbringung, Betreuungsrecht, Gutachten, Schuldfähigkeit, Gefährlichkeitsprognose