img Leseprobe Leseprobe

"Auferstanden aus Ruinen"

Planen, Bauen und Wohnen in Spiel- und Dokumentarfilmen der DDR

Michael Grisko, Günter Helmes

PDF
37,99

wbg Academic in der Verlag Herder GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Kulturgeschichte

Beschreibung

Das Thema "Wohnen" war in der DDR ein politischer Dauerbrenner. Es wurde im Spannungsfeld von Altbausanierung, Eigenheim und Plattenbau diskutiert und von Debatten über öffentliche Baustellen flankiert. Zu dieser Diskussion um das Wohnen und generell das Bauen trugen zahlreiche Spielfilme sowie dokumentarische und theatrale Formate für Kino und Fernsehen bei. Die Beiträge des Sammelbandes stellen repräsentative Beispiele des medialen Diskurses über das Wohnen und das Bauen vor. Sie rücken inhaltliche, ästhetische, politische, wirtschaftliche und funktionale Aspekte in den Blick.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fernsehtheater, Trümmerfilm, Wochenschau, Wohnen im Film, Berlin Marzahn, DDR-Wohnverhältnisse, Hoyerswerda, Spielfilm, Neubaustadt, Dokumentarfilm, Deutsche Demokratische Republik, Plattenbau, Wohnungsbau, DDR, Deutscher Fernsehfunk, Amateurfilm, Filmische Inszenierung, Halle-Neustadt, Baustelle