img Leseprobe Leseprobe

Was die Bibel uns zu sagen hat

Richard Rohr

EPUB
9,99

Claudius Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

Wie sollen wir die Bibel lesen? Was hat uns dieser alte, zum Teil grausame und widersprüchliche Text heute noch zu sagen? Einseitige Auslegungen durch Prediger und Politiker dienten der Legitimation von Gewalt, Rassismus, Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit und Homophobie. Was also bleibt von der „Heiligen Schrift“? Dieser Frage stellt sich Richard Rohr in seinem neuen Werk und entwickelt eine eingängige Hermeneutik der Hoffnung, in deren Mittelpunkt der Gedanke der Menschwerdung Gottes steht. Rohr konzentriert sich auf Jesu eigene Art, die hebräischen Texte auszulegen: Er las zwischen den Zeilen und entdeckte dort Gottes Gnade und mitfühlende Gerechtigkeit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Jenseits der Verbote
Martin M. Lintner
Cover Bibel. 100 Seiten
Johanna Haberer
Cover Noch dreißig Sommer
Alexander Höner
Cover Inkarnation und Mutterschaft
Carrie Frederick Frost
Cover Dio mio!
David Grüntjens
Cover Seid mutig und stark
Margot Käßmann
Cover Selbst glauben!
Horst Gorski
Cover Mensuram Bonam
Stiftung Centesimus Annus pro Pontifice – Deutsche Sektion

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Altes Testament, Wort Gottes, Evangelien, biblische Exegese, Buch der Bücher, Bibelverständnis, Inkarnation, Heilige Schrift, Neues Testament, Auslegung, Hermeneutik, Exegetik, Gottesbild, Christentum, Bibelkunde