img Leseprobe Leseprobe

Phänomenologie und soziologische Theorie

Aufsätze zur pragmatischen Lebensweltheorie

Ilja Srubar

PDF
42,99

VS Verlag für Sozialwissenschaften img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie

Beschreibung

Der Band zeigt aus vielfältigen Perspektiven den Beitrag des phänomenologischen Denkens zur soziologischen Theoriebildung. Er beleuchtet das Verhältnis soziologischen Denkens zu Husserl und Heidegger, verfolgt die Entwicklung des Ansatzes von Alfred Schütz sowie jene Auseinandersetzungen, in denen andere soziologische Theorien das phänomenologische Denken verarbeiten. Schließlich zeigt er Möglichkeiten des Herangehens an ausgewählte Probleme der Soziologie aus phänomenologischer Sicht auf.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Resonanz und Kritik
Bettina Hollstein
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Pflege als soziales System
Christopher Dietrich
Cover Was ich dir nicht sage
Anja Nunyola Glover
Cover AID:A 2023 Blitzlichter
Deutsches Jugendinstitut e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Martin Heidegger, Figuration, Alfred Schütz, Struktur, phänomenologischen Soziologie, Ethnizität, Edmund Husserl, Soziologische Theorie, Max Scheler, Lebenswelt, Sozialer Raum, Soziologie, Sozialwissenschaft, Phänomenologie, Begriff