Phänomenologie und soziologische Theorie
Ilja Srubar
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie
Beschreibung
Der Band zeigt aus vielfältigen Perspektiven den Beitrag des phänomenologischen Denkens zur soziologischen Theoriebildung. Er beleuchtet das Verhältnis soziologischen Denkens zu Husserl und Heidegger, verfolgt die Entwicklung des Ansatzes von Alfred Schütz sowie jene Auseinandersetzungen, in denen andere soziologische Theorien das phänomenologische Denken verarbeiten. Schließlich zeigt er Möglichkeiten des Herangehens an ausgewählte Probleme der Soziologie aus phänomenologischer Sicht auf.
Kundenbewertungen
Martin Heidegger, Figuration, Alfred Schütz, Struktur, phänomenologischen Soziologie, Ethnizität, Edmund Husserl, Soziologische Theorie, Max Scheler, Lebenswelt, Sozialer Raum, Soziologie, Sozialwissenschaft, Phänomenologie, Begriff