Erfolgreiche Innovationsworkshops
Reinhold Pabst, Vera Podlinski, Lisa Koch, et al.
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management
Beschreibung
In ihrem Buch beschreiben die Autoren die Grundlagen innovativer Prozesse im Hinblick auf Kreativität, Kollaboration und radikale Nutzerzentrierung. Aus den großen Innovationsmethoden wie Design Thinking oder Lean Startup haben sie die besten Ansätze für die praktische Handhabung in Workshopsettings aufbereitet. Die Besonderheit des Ansatzes der Autoren liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung eines Innovationsworkshops als Mikroelement im Innovationsprozess. Zu diesem Zweck müssen passende Innovationstools individuell und adaptiv zusammengestellt werden, die dann im Workshop eingesetzt werden können. Die Autoren beschreiben zum einen ihre erprobten Lieblingstools in einer anleitenden Toolsammlung und geben zum anderen ein Hilfsmittel an die Hand, diese Tools sinnvoll in den Workshop-Prozess einzuordnen. Das Buch dient damit als Planhilfe in der Vorbereitungsphase, sodass je nach Bedarf individuelle Workshop-Verläufe entwickelt werden können, welche an den Zielen, der verfügbaren Zeit und den Teilnehmern orientiert sind. Im letzten Teil des Buches zeigen sie anhand verschiedener Anlässe konkrete Anwendungs- und Nutzerszenarien und geben durch Best-Practice-Beispiele Einblicke in die Welt der Innovationsarbeit. Im gesamten Buch kommen internationale Experten aus dem Bereich Innovation, Design Thinking und Technologietransfer zu Wort, die zu diesem Zweck interviewt wurden.
Rezensionen
"...Das Buch ist ein nützlicher Ratgeber, um individuelle Workshops zu entwickeln, die sich an den Zielen, der verfügbaren Zeit und den Teilnehmern orientieren."
"... In dem Buch beschreiben die Autoren zum einen ihre erprobten Lieblingstools in einer Toolsammlung und geben zum anderen ein Hilfsmittel an die Hand, diese Tools sinnvoll in den Prozess einzuordnen. ..."
"... Vorgestellt werden zunächst die Grundlagen innovativer Prozesse (mit der Betonung auf den Faktoren Kreativität, Kollaboration, Nutzerzentrierung) sowie nach verschiedenen Phasen eines Workshops gegliederte Tools, die kreatives und kollaboratives Arbeiten unterstützen und letztlich konkrete Anwendungsszenarien und Beispielworkshops, ... Eingestreute Experten-Interviews erhöhen den Praxisbezug des insgesamt gelungenen Titels, der sich vorwiegend an Personen richtet, die selbst Workshops durchführen, ist aber auch für Führungskräfte oder Projektmanager zum Verständnis innovativer Prozesse interessant. ..."
Kundenbewertungen
Brainstorming, Ideenfindung, Kreativitätstechniken, Meeting, Kreativität, Wirtschaft u. Management, Innovations- u. Kreativitätsmanagement, Methode, Workshop, Projektmanagement, Produktentwicklung, Innovation, Design Thinking, Team, Tools