img Leseprobe Leseprobe

Euripides, Die Dramen / Die Dramen

Band I

Euripides

PDF
21,99

Alfred Kröner Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Klassische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Beschreibung

Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett – tatsächlich schaffte er es, seine berühmten Vorgänger in punkto Beliebtheit sogar noch zu überflügeln. Seine literarische Bedeutung reicht bis in die Gegenwart, von deutschen Bühnen ist er nicht wegzudenken. J.J. Donners klassische Übersetzung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie das antike Versmaß respektiert. Die einzige vollständige Ausgabe der erhalten Dramen des Euripides in deutscher Sprache erscheint in zwei Bänden. Band I enthält die Alkestis, Medea, Die Herakliden, Hippolytos, Andromache, Hekabe, Die Schutzflehenden, Elektra, Herakles und Die Troerinnen. Bernhard Zimmermanns instruktives Vorwort, separate Einleitungen zu jedem der enthaltenen Dramen, Nachbemerkungen zu Entstehungs- und Aufführungsbedingungen des antiken Dramas, Stammtafeln und Glossar machen die Bände zur bibliophilen Studienausgabe, die die Sekundärliteratur gleich mitliefert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Elektra
Bernd Seidensticker
Cover Aulularia sive Querolus
Yannick Brandenburg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Griechischlehrer, Literaturgeschichte, Antike Gattungen, Altes Griechenland, Aeschylos, Herakliden, Griechisch, Gesamtausgabe, Alte Griechen, Altertum, Einführung, Studienausgabe, Aristoteles, Alkestis, Geschenkbuch, Klassische Philologie, Hippolytos, Drama, Gattungen, Dramatiker, Tragödie/Entstehung, Altphilologie, Einleitung, Theater, Trauerspiel, Klassikerausgabe, Hekabe, Gattungstheorie, Deutschlehrer, Leinen, Sekundärliteratur, Antikes Theater, Bakchen, Chor, Katharsis, Tragödie, Schauspiel, Sophokles, Klassische Tragödie, Elektra, Große Tragiker, Herakles, Herkules, Tragödientheorie, Helena, Andromache, Aischylos