Der Liebe und dem Leid
Rainer Herrn
Sachbuch / Geschichte
Beschreibung
Als Magnus Hirschfeld 1919 sein Institut im Berliner Tiergarten eröffnete, schien der jungen Disziplin der Sexualwissenschaft die Zukunft zu gehören. Die umfangreiche Bibliothek, die vielfältigen Sammlungen, Beratungs- und Therapieangebote lockten Patienten und Besucherinnen aus der ganzen Welt an. Menschen aller Schichten konnten sich vor Ort über Empfängnisverhütung oder den Schutz vor Geschlechtskrankheiten informieren. Doch das Institut sollte lange die einzige Einrichtung mit dem Ziel bleiben, das Thema Sexualität in seiner ganzen Breite zu behandeln. Hirschfeld und seine Mitarbeiter waren dabei stets Anfeindungen durch politische und wissenschaftliche Gegner ausgesetzt, die 1933 in der Plünderung des Instituts durch die Nationalsozialisten und seiner Schließung mündeten.
In Der Liebe und dem Leid erzählt Rainer Herrn erstmals die wechselvolle Geschichte dieser berühmten Institution. Er stellt die Protagonisten vor, die sie prägten, schildert die Kämpfe um die Abschaffung des »Homosexuellenparagraphen« 175, folgt den Schicksalen der Menschen, die im Institut Hilfe suchten, und lässt, wie nebenbei, den Geist der Weimarer Republik lebendig werden.
Kundenbewertungen
Sexualreform, Liebe, Transvestit, Zwischenstufen, Sexuelle Revolution, Prekarität, schwul, Kinsey-Report, Magnus Hirschfeld, Sachbuch-Bestenliste, Bestsellerliste, Kinsey, Klinik, LBGT, Gender, Impotenz, Club D’Eon, Tiergarten, Geschlechtskrankheit, LGBTQ, Prostitution, Sexualkunde, Sex, Fritz Haarmann, Geschlechtsumwandlung, Proletariat, Transgender, Prekariat, Sexualität, Queer, Bücherverbrennung, Diskriminierung, lesbisch, Christopher Isherwood, Eheberatung, Max Hodann, Wissenschaftlich-humanitäres Komitee, Paragraph 175, Buch Bestseller, Eugenik, Arbeiter-Klasse, Sexualtherapie, Weimarer Republik, Hysterie, Geschlecht, Arthur Kronfeld, jüdisch, drittes Geschlecht, Klassismus, Sex Education, Steinach, Arthur Weil, Aufklärung, Hermaphrodit, Sexualaufklärung, männlich, Sexualwissenschaft, § 175, Psychotherapie, Hirschfeld, Exil, Anders als die Andern, LGBT, Ungleichheit, trans, weiblich, Armut, Prostituierte, Begehren, Pride, Lili Elbe, Sexualberatung, Geschlechtsangleichung, Sachbuch-Bestseller-Liste, Ludwig Levy-Lenz, sex work, Bestseller Bücher, Homophobie, rosa Winkel, Einstein des Sex, Spektrum, Wissenschaftsgeschichte