img Leseprobe Leseprobe

Die Städte

Roman

Andreas Maier

EPUB
10,99

Suhrkamp Verlag img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

In der neuen Folge seiner Ortsumgehung nimmt uns Andreas Maier mit auf Reisen. Er zeichnet das Bild der vergangenen Jahrzehnte anhand der Städte und Landschaften, die die Urlaubsrouten einer mobilitätsbesessenen Gesellschaft flankierten. Mal ist er als siebenjähriges Kind mit den Eltern im Auto unterwegs zur verhassten Ferienwohnung in Brixen, mal trampt er als Sechzehnjähriger nach Südfrankreich und hört sich Nacktbusendiskurse am Strand an. Im Piemont klappt ein Selbstmord ganz und gar nicht, und schließlich, als der Billigfliegertourismus massenhaft über uns hereinbricht, fährt er lieber nach Weimar und sieht dort zu seiner Überraschung die neuen Rechten über den Frauenplan marschieren.
»Ach, vergeblich das Fahren!«, dichtete einstmals Gottfried Benn. Die Vergeblichkeit seines und womöglich unser aller Fahrens und Reisens schildert Andreas Maier in seiner ihm eigenen raffinierten und wie immer hochkomischen Art. Dabei gelingt ihm mit zauberhafter Leichtigkeit ein Gesellschaftsporträt über drei Jahrzehnte hinweg.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Frankreich, Heimat, Reisen, Flugzeug, Autobahn, Der Ort, Urlaub, Südtirol, Wilhelm-Raabe-Literaturpreis, Landschaften, Zuhause, Städte, Athen, Mobilität, ST5247, Biarritz, trampen, Die Straße, Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2010, Gesellschaft, Ortsumgehung, Friedberg, Franz-Hessel-Preis 2012, Autofiktion, Billigflieger, Griechenland, fahren, aspekte-Literaturpreis des ZDF 2000, Die Universität, suhrkamp taschenbuch 5247, Das Zimmer, Die Familie, Brixen, Piemont, Der Kreis, ST 5247, Unterwegs, Das Haus, Auto, Familie