Anerkennung oder Unvernehmen?
Jacques Rancière, Axel Honneth
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert
Beschreibung
Anerkennung steht im Zentrum von Axel Honneths einflussreicher Theorie des Sozialen; das Unvernehmen bildet die Grundlage von Jacques Rancières nicht minder wirkmächtiger Theorie der Politik. Für Honneth ist Rancières Konzeption des Politischen realitätsfern und zu stark auf Gleichheit fixiert; laut Rancière arbeitet Honneths Theorie der Anerkennung mit falschen Vorstellungen von Subjektivität und Identität. Gemeinsam überlegen sie, welche Gestalt eine kritische Theorie der Gesellschaft heute annehmen muss. Eine höchst produktive Debatte zwischen zwei gegensätzlichen Vertretern des europäischen postmarxistischen Denkens.
Kundenbewertungen
Kritische Theorie, STW2233, Sozialtheorie, Bruno-Kreisky-Preis 2015, Postmarxismus, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2233, STW 2233, Ernst-Bloch-Preis 2015