img Leseprobe Leseprobe

Politische Emotionen

Warum Liebe für Gerechtigkeit wichtig ist

Martha C. Nussbaum

EPUB
27,99

Suhrkamp img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

Wie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt? Nicht viel, könnte man meinen und auf die Gefahren politischer Instrumentalisierung von Ängsten und Ressentiments verweisen. Emotionen, so eine verbreitete Ansicht, setzen das Denken außer Kraft und sollten deshalb keine Rolle spielen. Martha C. Nussbaum hingegen behauptet: um der Gerechtigkeit politisch zur Geltung zu verhelfen, bedarf es nicht nur eines klaren Verstandes, sondern auch einer positiv-emotionalen Bindung der Bürgerinnen und Bürger an die gemeinsame Sache. Manche sprechen von Hingabe, Nussbaum nennt es Liebe. Sie zeigt, welche Ausdrucksformen diese und verwandte politische Emotionen annehmen können und wie sie sich kultivieren lassen.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Political Emotions: Why Love Matters for Justice deutsch, Kyoto-Preis 2016, Gefühl, STW 2172, Soziale Gerechtigkeit, Ehrendoktorwürde der Universität Bielefeld 2011, Politik, STW2172, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2172, Prinz-von-Asturien-Preis 2012, Wissenschaft, Emotionen, Politische Ethik