img Leseprobe Leseprobe

Wortschatzsammler

Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter

Tanja Ulrich, Hans-Joachim Motsch, Dana Gaigulo, et al.

PDF
48,99

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonderpädagogik

Beschreibung

Der Wortschatzsammler ist eine erfolgreiche, evidenzbasierte Therapiemethode für lexikalische Defizite bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen. Im Mittelpunkt stehen dabei - im Gegensatz zu bestehenden Elaborationstherapien - nicht einzelne Wörter, sondern Strategien zum Wortschatzerwerb: Die Kinder lernen, wie sie lexikalische Lücken erkennen und füllen können. Das Buch führt verständlich in das therapeutische Know-how ein und stellt je 20 ausgearbeitete Therapieeinheiten zum Wortschatzerwerb für das Vor- und Grundschulalter zur Verfügung. Neu in der 4. Auflage: Erweiterung der Elternbriefe in mehreren Sprachen und neueste Erkenntnisse aus internationalen Studien zur Therapie lexikalischer Störungen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Körperlichkeit und Sexualität
Nicola Maier-Michalitsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wortschatzerwerb, Sprachbehindertenpädagogik, Lexikalische Störung, Sprachtherapie, Unterricht, Lexikalische Lücke, lexikalische Fähikeit, Vorschulalter, Wörter, Sprachentwicklungsstörung, lexikalische Therapiemethoden, Schulalter, standardisierte Sprachentwicklungstest, Wortschatz, Kinder, mentales Lexikon, Lernstrategie, Logopädie, Diagnose lexikalische Störung