img Leseprobe Leseprobe

Handbuch interdisziplinäre Frühförderung

Klaus Sarimski

EPUB
49,99

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonderpädagogik

Beschreibung

Was ist über die Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen bekannt? Wie wirken sich biologische und soziale Risiken auf die Entwicklung aus? Welche Methoden stehen zur Förderung zur Verfügung und was lässt sich aus der Entwicklungsforschung über die Wirksamkeit dieser Methoden sagen? Das Handbuch gibt Antwort auf all diese Fragen und bietet so eine Grundlage für alle, die in der Frühförderung von Kindern mit einer kognitiven, sprachlichen oder motorischen Beeinträchtigung, einer Hör- oder Sehschädigung, einer sozial-emotionalen Entwicklungsstörung oder einer schweren Mehrfachbehinderung tätig sind. PraktikerInnen erhalten so einen umfassenden Überblick über das Arbeitsfeld und Leitlinien für die Praxis der Frühförderung.

Weitere Titel von diesem Autor
Klaus Sarimski
Klaus Sarimski
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Körperlichkeit und Sexualität
Nicola Maier-Michalitsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Logopädie, familiäre Belastung, sprachliche Beeinträchtigung, motorische Beeinträchtigung, Familienorientierung, familienorientierte Förderung, Hörschädigung, Behinderung, Entwicklungsstörung, Frühe Bindung, Ergotherapie, Qualitätssicherung, Frühpädagogik, Mehrfachbehinderung, Methoden, soziales Umfeld, Autismus-Spektrum-Störung, Resilienzorientierung, Einschränkungen, Psychologie, Heilpädagogik, Beeinträchtigung der kognitiven Entwicklung, Belastung, Unterstützungsbedarf, Frühe Kindheit, Kinder mit Behinderung, Diagnostik, Sozialpädiatrie, Beeinträchtigung der sozial-emotionalen Entwicklung, motorische Störung, Hilfesystem Frühförderung, Beeinträchtigung der sprachlichen Entwicklung, Testverfahren, Physiotherapie, Beziehungsorientierung, Interaktionsorientierung, Beeinträchtigung, Versorgungsstruktur, Soziale Teilhabe