img Leseprobe Leseprobe

Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe

Anna Meins, Dieter Röh

PDF
25,99

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonderpädagogik

Beschreibung

Sozialraumorientierung ist eine unverzichtbare konzeptionelle Anforderung in der Eingliederungshilfe geworden. Dieses Buch erklärt, wie sich diese Entwicklung verstehen und umsetzen lässt. Methodische Beschreibungen und praktische Hinweise zu personenbezogenen und personenübergreifenden Arbeitsweisen verdeutlichen die Prinzipien der Sozialraumorientierung. Das Spektrum der Praxisbeispiele reicht von Sozialraumbegehungen und subjektiven Landkarten über Netzwerkförderung, Sozialraumanalysen, projektbezogene Netzwerkarbeit bis hin zur Sozialplanung. Ausgehend von einem ressourcenorientierten, personzentrierten und partizipativen Ansatz wird verdeutlicht, wie betroffene Menschen sich ihr Umfeld noch stärker erschließen und für die eigene Lebensführung nutzen können und wie dies durch Fach- und Leitungskräfte professionell unterstützt werden kann.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Körperlichkeit und Sexualität
Nicola Maier-Michalitsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

EINGLIEDERUNG, BEHINDERTE MENSCHEN, NETZWERKANALYSE, TEILHABE, BEHINDERUNG, SOZIALES LERNEN, SOZIALRAUM, TEILHABEGESETZ, SOZIALMANAGEMENT, SOZIALE VERNETZUNG, GEMEINWESENARBEIT, SOZIALRAUMORIENTIERUNG, KOMMUNE, SOZIALES SYSTEM, PRAXIS, MENSCHEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNG, SOZIALRAUMBUDGET, EINGLIEDERUNGSHILFE, SOZIALRAUMPRAXIS, INKLUSION, GEMEINWESEN, MENSCHEN MIT BEHINDERUNG, COMMUNITY, METHODEN, SOZIALRAUMKONZEPT