img Leseprobe Leseprobe

Heimerziehung

Kontexte und Perspektiven

Thomas Gabriel, Michael Winkler

PDF
28,99

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Verschärfte soziale Bedingungen verändern den Rahmen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen, vor allem im Bereich stationärer Hilfen. Die Sozialpädagogik muss diesen Entwicklungen Rechnung tragen und Antworten finden. In diesem Band werden neue Perspektiven für die Heimerziehung aufgezeigt: Stationäre Hilfen werden sowohl im Zusammenhang von Armut, Ungleichheit und vorenthaltenen Bildungschancen diskutiert. Es geht aber auch um strukturelle und personale Voraussetzung, historische Bedingungen, Maßstäbe für die Qualitätsentwicklung und um die Leistung von Forschung und Evaluation. Dabei binden die Autoren ihre Überlegungen immer an konkrete Erfahrungen.Ein wichtiger Reader für die aktuelle sozialpädagogische Debatte.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Agency auf der Spur
Beatrice Odierna
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Cover Künstliche Intelligenz
Bundesarbeitsgemeinschaft Berufsbildungwerke

Kundenbewertungen

Schlagwörter

SOZIALPÄDAGOGIK, SOZIALARBEIT, HEIM, SOZIALE ARBEIT, HEIMERZIEHUNG