img Leseprobe Leseprobe

Was wirkt in der Erziehungshilfe?

Wirkfaktoren in Heimerziehung und anderen Hilfearten

Michael Macsenaere, Klaus Esser

EPUB
21,99

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Welche Faktoren wirken in stationärer und ambulanter Erziehungshilfe? Die Autoren stellen praxisrelevante Ergebnisse aus über 100 Wirkungsstudien übersichtlich dar und verdeutlichen deren Relevanz für die Arbeit in verschiedenen Settings. Sie beschreiben, was Wirkung in den Erziehungshilfen ist, wie sie gemessen werden kann und wie eine wirkungsorientierte Steuerung funktioniert. Im Fokus stehen dabei sowohl übergreifende Erfolgsfaktoren, wie Passung, Indikation, Elternarbeit und Case Management, als auch spezifische Wirkmerkmale von Heimerziehung und anderen Hilfearten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Agency auf der Spur
Beatrice Odierna
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

JUGENDHILFE, WIRKUNGSSTUDIEN, WIRKFAKTOREN, ERFOLGSFAKTOREN, Partizipation, Familienhilfe, SOZIALE ARBEIT, Bezugsperson, Soziale Gruppenarbeit, ERZIEHUNGSHILFE, Hilfeplanung, Traumatisierung, CASE MANAGEMENT, Elternarbeit, Beziehung, WIRKUNGSFORSCHUNG, WIRKUNG, HEIMERZIEHUNG