img Leseprobe Leseprobe

Himmel in der Hölle

Wolodja als Arzt in unseliger Zeit

Wladimir Lindenberg

PDF
23,99

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

Nach der Berufung zu Professor Poppelreuter nach Bonn begann für Wolodja eine intensive Arbeit als Assistent an der Klinik für Hirnverletzte, mit einem ungeheueren Arbeitsbereich in medizinischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Die Machtergreifung Hitlers 1933 führte im Kreise seiner Freunde plötzliche Veränderungen herbei. Man erfuhr von Konzentrationslagern für politische Gegner. Die Jugendverbände wurden verboten und aufgelöst. Wolodja wurde vor Gericht zitiert und verhaftet, nach längerem Aufenthalt im Untersuchungsgefängnis und zahlreichen Verhören zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt und in das Lager Neusustrum transportiert. Dieser Band beschließt die Reihe der bisher erschienenen autobiographischen Erzählungen: „Marionetten in Gottes Hand“ Eine Kindheit im alten Russland „Bobik im Feuerofen“ Eine Jugend in der Russischen Revolution „Bobik begegnet der Welt“ Reiseerlebnisse formen einen jungen Menschen „Bobik in der Fremde“ Ein junger Russe in der Emigration „Wolodja“ Porträt eines jungen Arztes

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Jenseits der Verbote
Martin M. Lintner
Cover Bibel. 100 Seiten
Johanna Haberer
Cover Noch dreißig Sommer
Alexander Höner
Cover Inkarnation und Mutterschaft
Carrie Frederick Frost
Cover Dio mio!
David Grüntjens
Cover Seid mutig und stark
Margot Käßmann
Cover Selbst glauben!
Horst Gorski
Cover Mensuram Bonam
Stiftung Centesimus Annus pro Pontifice – Deutsche Sektion

Kundenbewertungen

Schlagwörter

AUTOBIOGRAPHIE, NATIONALSOZIALISMUS, LINDENBERG