img Leseprobe Leseprobe

SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

Johannes Münder, Thomas Trenczek

PDF
14,00

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Im SGB VIII sind die wesentlichen Grundlagen, Handlungsprinzipien und Handlungsstandards der Sozialen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe normativ verankert und stellt mithin den gesetzlichen Rahmen für das (vornehmlich) sozialpädagogisches Handeln im Jugendamt und den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe dar. Die Autoren erläutern die wesentlichen Gliederungs- und Strukturprinzipien des SGB VIII, die verschiedenen Leistungs- und Aufgabenbereiche der Kinder- und Jugendhilfe und die dabei zu beachtenden normativen (fachlichen) Standards sowie die Besonderheiten der Organisation und des verwaltungsrechtlichen Verfahrens (insb. im Hinblick auf das Leistungserbringungsrecht) der Kinder- und Jugendhilfe. Im Recht der Kinder- und Jugendhilfe werden wie in kaum einem anderen Regelungsbereich außerjuristische Überlegungen bei der Anwendung des Rechts relevant. Die Autoren beziehen deshalb sozialwissenschaftliche und sozialpädagogische Erkenntnisse in die juristische Auslegung systematisch ein und zeigen die Handlungsspielräume für eine emanzipatorische Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe auf.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Agency auf der Spur
Beatrice Odierna
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Cover Künstliche Intelligenz
Bundesarbeitsgemeinschaft Berufsbildungwerke

Kundenbewertungen

Schlagwörter

JUGEND, ERWACHSENENBILDUNG, SOZIALE ARBEIT, EINZELFALLHILFE, SOZIALPÄDAGOGIK, SUPERVISION, ALTENPOLITIK, WOHLFAHRTSSTAAT, HANDBUCH, GEWALT, EVALUATION, GESUNDHEITSFÖRDERUNG, MEDIENPÄDAGOGIK, MÄDCHEN, SOZIALARBEIT, SUCHT, JUNGEN, VORMUNDSCHAFT